
Weißwein ist ein Wein, der durch die alkoholische Gärung von Weintrauben entsteht. Die Farbe der Beerenhaut kann dabei sowohl hellgelb, gelbgrün, grün, grau, graurot und rot sein.


Rotwein ist ein aus blauen Weintrauben hergestellter Wein. Neben der Art der verwendeten Trauben unterscheidet er sich auch im Herstellungsprozess vom Weißwein oder Roséwein.




Die Lese
Wein kann aus weißen oder roten Weintrauben hergestellt werden. Im ersten Schritt der Weinherstellung werden diese von den Weinreben gelesen und nach Qualität sortiert. Anschließend werden die einzelnen Beeren vom Stiel getrennt, damit sie in die Weinpresse können.
Die Weinpresse (Keltern)
Die Presse sorgt anschließend dafür, dass sich der Traubensaft aus den einzelnen Weinbeeren löst. Die Schalen und Kerne der Trauben bleiben zurück und werden anderweitig, beispielsweise als Dünger für die Weinberge verwendet. Ausschließlich der Traubensaft auch Most genannt wird danach in große Edelstahltanks gefüllt und fermentiert.
Die Fermentierung und Klärung
Bei der Fermentierung, oder auch Gärung genannt werden die organischen Stoffe im Traubensaft in Säure, Gase und Alkohol umgewandelt. Der Zucker im Traubensaft, welcher aus Glucose und Fructose besteht wird durch Hefe-Bakterien in Alkohol umgewandelt.
Entdecken
die Weinarten

Rotwein
Erleben Sie unser ständig wechselndes Sortiment an Rotweinen. Die Unterschiede sind abhängig von der Art der Traube, der Rebsorte, Herstellungsart und natürlich der Herkunft und Reife-Dauer.

Roséwein
Auch an Roséwein verfügen wir über verschiedene Sorten. Die Hauptmerkmale eines Roséweins sind: Duftend, trocken und frisch. Der Roséwein eignet sich super als Sommerwein.

Weißwein
Eine erfrischende Auswahl an unterschiedlichen Weiß-Weinen darf natürlich nicht fehlen. Vom halb-trockenen bis hin zum Süßen-, Dessert-, oder Schaumwein, wir versprechen einen Genuss der anderen Art.